Archiv der Kategorie: Heimatverein
Volkstrauertag Gedenktag 19.11.2023

Gedenken an Opfer von Krieg, Terror und Gewalt Zentrale Gedenkfeier in Hohenlimburg zum Volkstrauertag am Mahnmal an der Esserstraße Traditionsgemäß hat der Verein für Orts- Volkstrauertag Gedenktag 19.11.2023 weiterlesen
19.11.2023 | Volkstrauertag

Gedenkstunde am Mahnmal an der Esserstraße Traditionsgemäß lädt der Verein für Orts- und Heimatkunde Hohenlimburg e. V. zur Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages am Sonntag, den 19.11.2023 | Volkstrauertag weiterlesen
26.01.2024 | Feuerzangenbowle

Rotwein, Rum und irische Lieder. Wir laden ein zu unserer traditionellen Feuerzangenbowle. Für die musikalische Begleitung sorgen „Polly and Tom on Shepherd‘s road“ 26.01.2024 | Feuerzangenbowle weiterlesen
17.02.2024 | Vortrag „schwarze Hand“

Die „schwarze Hand“ im Hohenlimburger Schloss und anderswo –Beispiele einer „schwarzen Pädagogik“ Seit über 200 Jahren beschäftigt die nach einem Brand im Schloss Hohenlimburg 1811 17.02.2024 | Vortrag „schwarze Hand“ weiterlesen
29.02.2024 | Planetarium Bochum

Unsere Veranstaltungen und Fahrten richten sich an alle unsere Mitglieder, Gäste und Heimatfreunde. „Eine Reise ins geheimnisvolle Universum“. Fahrt mit der Bahn ab Bahnhof Hohenlimburg. 29.02.2024 | Planetarium Bochum weiterlesen
Sa. 09.03.2024 | Fahrt zum Fussballmuseum Dortmund

Unsere Veranstaltungen und Fahrten richten sich an alle unsere Mitglieder, Gäste und Heimatfreunde. Am Samstag, den 9.3.2024 bieten wir eine gemeinsame Busfahrt im Reisebus der Sa. 09.03.2024 | Fahrt zum Fussballmuseum Dortmund weiterlesen
Fotos | Einweihung des Margot-Stern-Platzes

Gedenkveranstaltung in Hohenlimburg 5.6.2023 – 11:00 Uhr – Einweihung des Margot-Stern-Platzes in Hohenlimburg, Ecke Freiheit- /Herrenstraße. Fotoalbum zur Einweihung des Margot-Stern-Platzes: Fotos: W. Turner | Heimatverein Fotos | Einweihung des Margot-Stern-Platzes weiterlesen
Stockschirm Heimatverein Hohenlimburg

Komfortable Automatik-Funktion zum schnellen Öffnen Bessere Windsicherheit Flexible Fiberglasschienen matt-schwarzer Kunststoff Rundhakengriff Schirm-Durchmesser: 122 cm Geschlossene Länge: 97 cm Stock: Stahl Farbe: navy zwei Stockschirm Heimatverein Hohenlimburg weiterlesen
WHB Leitbild
Eine nachhaltige Heimatpolitik für Nordrhein-Westfalen WHB beschließt Positionspapier Einstimmig hat der Westfälische Heimatbund auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am 27. November 2019 das Positionspapier „Dimensionen einer WHB Leitbild weiterlesen
Kontakt Heimatverein
Kontaktangaben Sabine Turner, Ostfalenweg 8, 58119 Hagen-HohenlimburgTel.: 02334 59931 Rafaela Habicht, Neuer Schloßweg 40 B, 58119 Hagen-HohenlimburgTel.: 02334 1428 E-Mail: info [at] heimatverein-hohenlimburg.de Vorstand 1. Kontakt Heimatverein weiterlesen
Beitritt Heimatverein
Beitritt zum Hohenlimburger Heimatverein Wir freuen uns über weitere neue Mitglieder in den Reihen unseres Hohenlimburger Heimatvereins! Der Jahresbeitrag beträgt: 16,00 EUR für Erwachsene 25,00 Beitritt Heimatverein weiterlesen
Friedrich-Lied

Das Friedrich-Lied Das Friedrich-Lied. Der historische Initiations-Roman von Henning Isenberg, Mitglied im Verein für Orts- und Heimatkunde Hohenlimburg e.V., ist in 2 Bänden im Verlag Friedrich-Lied weiterlesen
Ernst Dossmann

Gereimtes und Ungereimtes Format 16,8 x 24 cm, Umfang 216 Seiten, Hardcover, Fadenheftung, 56 Abbildungen wie Aquarelle, Tusche- und Bleistiftzeichnungen stammen von Ernst Dossmann Annette Ernst Dossmann weiterlesen
Telefonie
Telefonie in Hohenlimburg Bei einem Streifzug durch heimische Antiquariate haben Freunde der Geschichtswerkstatt einige Funde gemacht, die für die Hohenlimburger Heimatfreunde und die GESCHICHTSWERKSTATT von Telefonie weiterlesen